
Törleß
nach Robert Musil. In einer Fassung von Akbar Paktin
Fotos: Jonas Domrath - © Rottstrasse 5 Theater
In einem Internat wird Törleß Zeuge eines Diebstahls: Basini hat aus finanzieller Not den Mitschülern Geld gestohlen. Aber anstatt dieses Verbrechen anzuzeigen, beschließen die Schüler, sich Basini zum Sklaven zu machen und als Versuchsobjekt zu missbrauchen. Von den Lehrern unbemerkt entsteht eine Parallelwelt voller Geheimnisse zwischen den Schülern. Und während sich die psychischen und physischen Erniedrigungen Basinis steigern, wird auch der anfänglich nur beobachtende Törleß immer mehr in das Geschehen einbezogen und beteiligt sich an diesem sadistischen Spiel. Gleichzeitig abgestoßen von den immer perfider werdenden körperlichen und sexuellen Erniedrigungen und fasziniert von der Macht, die er auf Schwächere auszuüben fähig ist.
Robert Musils Debütroman von 1906 erzählt von der adoleszenten Erprobung von Gewaltmechanismen, der lustvollen Entdeckung des Selbst und dem Ausloten von intellektuell, ästhetisch und moralisch Erlerntem und sadistischer Triebhaftigkeit. Wie in einer Keimzelle ist die spätere Entwicklung zum Faschismus bereits zu erahnen.
Eine Young`n`Rotten Produktion
Mit Johanna Basten, Rebecca Bednarzyk, Lilli Grix, Carmelina Kißel
Regie Akbar Paktin
Assistenz Rebecca Jooß, Hermine Fiedler, Liam Engelke
Trailer Siegersbusch Film Wuppertal
Fotos Jonas Domrath
Produktion Oliver Paolo Thomas, Alexander Ritter