DIE IM SCHATTEN LEBEN
Ein szenischer Vortrag des Rottstr 5 Theaters
Basierend auf Emil Rosenows gleichnamiges Werk
Im Rahmen des RuhrKunstMuseen-Projekts KUNST UND KOHLE
Mit: Matthias Hecht, Laura Thomas, Lukas Vogelsang
Einrichtung: Hans Dreher
Das so gut wie vergessene Theaterstück Emil Rosenows, Die im Schatten leben, ist ein Unikat unter den Werken des Naturalismus (zu dessen namhaftesten Vertreter etwa Tschechow, Ibsen oder Hauptmann zählen), da es von den Lebensumständen in einer Bergwerkkolonie im Ruhrgebiet erzählt. Ein kleines Ensemble des Rottstr 5 Theaters, der renommierten Bochumer Underground-Bühne, die unter den Gleisen der „Glück-Auf“-Bahn beheimatet ist, nimmt Rosenows Stück als Fundament, um einen komischen, jedoch bewegenden und zugleich traumwandlerischen Blick auf die historische Lebensaufgabe Kohleförderung zu tun.
Gespielt wird die Produktion in den Ausstellungsräumen diverser RuhrKunstMuseen. Die Dauer beträgt ca. 45 Minuten.
Termine 09.06.18 | 15.00 Uhr im DKM Museum, Duisburg
21.06.18 | 18.00 Uhr im Märkischem Museum, Witten
01.07.18 | 15.00 Uhr im Josef Albers Museum Quadrat, Bottrop
08.07.18 | 15,00 Uhr im Lehmbruck Museum, Duisburg
22.07.18 | 12.00 Uhr im DKM Museum, Duisburg
16.09.18 | 15.00 Uhr im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
16.09.18 | 18.30 Uhr im Kunstmuseum Bochum
21.06.18 | 18.00 Uhr im Märkischem Museum, Witten
01.07.18 | 15.00 Uhr im Josef Albers Museum Quadrat, Bottrop
08.07.18 | 15,00 Uhr im Lehmbruck Museum, Duisburg
22.07.18 | 12.00 Uhr im DKM Museum, Duisburg
16.09.18 | 15.00 Uhr im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
16.09.18 | 18.30 Uhr im Kunstmuseum Bochum